Nachhaltiger Holzbau

Nachhaltiger Holzbau: Umweltfreundliche Bauweisen und Materialien

Holzbau ist per se schon sehr nachhaltig. Denn der Rohstoff ist nachwachsend und daher überaus umweltfreundlich. Doch nachhaltiger Holzbau geht noch einen Schritt weiter. Er hält die Umweltbelastungen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes so niedrig wie möglich. 

Wir von PM Mangold setzen auf dieses Prinzip, um schonend mit Umwelt und Ressourcen umzugehen. 

Was bedeutet «nachhaltiger Holzbau»?  

Nachhaltiger Holzbau umfasst nicht nur die Verwendung von Holz als Baustoff, sondern auch die folgenden Aspekte:

  • effiziente Bauweise dank Vorfertigung einzelner Module, um die Bauzeit zu verkürzen
  • Langlebigkeit durch optimierte Ausführung der Arbeiten 
  • Recycling der Holzelemente, nachdem das Bauwerk sein Lebensende erreicht hat

Dazu kommt, dass nachhaltiger Holzbau lokale Forstbetriebe und somit die Wirtschaft vor Ort unterstützt.

Die Vorteile von nachhaltigem Bauen mit Holz

Umbau EFH Ormalingen

Die Verwendung von Holz als Baustoff bringt zahlreiche Vorteile für die Umwelt mit sich – unter anderem diese:

  • Während ein Baum wächst, speichert er grosse Mengen CO₂, die auch nach der Ernte im Holz verbleiben.
  • Weil Holz permanent nachwächst, wird keine Energie zur Herstellung gebraucht.
  • Dank der guten Dämmwerte von Holz sparen die Nutzer eines Holzhauses Heizenergie und -kosten.
  • Holz schafft ein gesundes Raumklima, indem es die Feuchtigkeit reguliert. Zudem verringert es das Risiko von Schimmelbildung. 
  • Das vergleichsweise geringe Gewicht von Holz spart Kosten bei Transport und Fundamentbau.

Welche Hölzer eignen sich für den nachhaltigen Hausbau? 

Vor allem heimische Holzsorten sind für den nachhaltigen Hausbau geeignet. Weil PM Mangold das Label Schweizer Holz trägt, können Sie sicher sein, dass wir mehrheitlich Holz aus heimischen Wäldern verwenden. Die Bedingung für die Erteilung des Labels besagt, dass mindestens 80 Prozent des Holzes Schweizer Herkunft sein muss.

Für den nachhaltigen Holzbau sind vor allem die folgenden Holzsorten gut geeignet: 

  • Rottanne 
  • Weisstanne 
  • Lärche 
  • Douglasie 
  • Eiche

Energieeffizienz und Dämmung im Holzbau 

Holz bringt sehr gute Dämmeigenschaften mit. Es speichert Wärme sehr langsam und hält das Innere des Hauses daher im Winter warm. Im Sommer schützt es zudem vor Hitze. Dadurch ist weniger Bedarf vorhanden, die Heizung oder die Klimaanlage zu verwenden, was den Energieverbrauch reduziert.

Nachhaltige Planung und Umsetzung mit PM Mangold

Startseite370

Seit mehr als 40 Jahren setzen wir von PM Mangold auf den Holzbau. Wir planen und errichten Gebäude im praktischen und umweltfreundlichen Holzsystembau. Zudem führen wir Zimmer- und Dacharbeiten aus und fertigen in unserer Schreinerei Elemente für den Innenausbau mit Holz.

Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie Fragen zum nachhaltigen Holzbau haben. Gerne können Sie auch ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns vereinbaren, in dem wir Ihnen die zahlreichen Möglichkeiten des Holzbaus präsentieren. Schreiben Sie uns dazu eine Nachricht über unser Kontaktformular